INOVAN Mitarbeiter mit Herz


„Es ist eine sehr großherzige Geste Ihrer Belegschaft, den Auenhof auf diese Weise zu unterstützen. Wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut!“ teilte uns Herr Finscher, der Geschäftsleiter der Auenhof Wohnen und Arbeiten gemeinnützige GmbH, mit. Grund hierfür ist der Spendenbeitrag von 1.000€, den unsere Mitarbeiter der Werkstofftechnik zusammengetragen und dem Auenhof überreicht haben.

Der Auenhof ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und bietet seine Leistungen vorwiegend für Menschen mit geistiger Behinderung an. Er wird von der Auenhof Wohnen und Arbeiten gemeinnützige GmbH betrieben. Die Arbeitsansätze begründen sich aus dem anthroposophischen Weltverständnis und der daraus entwickelten Menschenkunde. Derzeit werden 50 Menschen mit Assistenzbedarf in verschiedenen Wohnformen begleitet. Unseren Mitarbeitern liegt dieses Engagement am Herzen und so ist dieser Spendenbeitrag zustande gekommen.

„Wir freuen uns, dass wir Ihnen im Namen unserer Mitarbeiter heute diese Spende überreichen können.“ Mit diesen Worten überreichte Gunter Schuler, zusammen mit seiner Tochter den Spendenscheck. Dieser wurde von Herrn Finscher und Herrn Weik entgegengenommen. Für einige Inovan Mitarbeiter ist Herr Weik nicht ganz unbekannt – dieser war nämlich ebenfalls jahrelang bei Inovan tätig und ist Gründungsmitglied des Fördervereins des Auenhofs.

Laut Herrn Finscher wird die Spende für ein Wohnprojekt eingesetzt, „das wir gemeinsam mit Eltern verfolgen und wofür es nach derzeitigem Kenntnisstand keine investive öffentliche Förderung gibt.“ So soll auf dem Kerngelände des Auenhofs ein weiteres Wohnhaus mit 12 bis 16 ambulant betreuten Wohnplätzen und einer Tagesstruktur für ältere Menschen mit geistiger Behinderung entstehen. „Da wir eine sehr hohe Nachfrage nach Wohnplätzen verzeichnen, aber schon seit langem keine freien Plätze mehr anbieten können, haben sich Eltern zusammengefunden, die für ihre Kinder dringend einen Betreuungsplatz suchen und die nun gemeinsam mit dem Auenhof dieses Projekt verwirklichen wollen. Schon im Vorfeld treten erste Projektkosten auf, u.a. für rechtliche Beratung, für die es keine Refinanzierung gibt, weshalb wir in diesem Bereich auf Spendenmittel angewiesen sind. Darum sind wir sehr froh über das Engagement Ihrer Kolleginnen und Kollegen!“

v.l.n.r.: Annika Schuler, Gunter Schuler (Werksleiter Werk 2), Stefan Finscher (Geschäftsführer der Auenhof Wohnen und Arbeiten gemeinnützige GmbH), Günter Weik (Gründungsmitglied des Fördervereins)

Weitere Newsbeiträge

Robert Wittmann neuer Geschäftsführer ...

Stolberg/Birkenfeld, 12 September 2022. Prym beruft zum 1. Oktober 2022 Robert Wittmann zum neuen Geschäftsführer von Inovan. Gleichzeitig wird er Mitglied der Geschäftsführung der Prym-Gruppe. Er wechselt von Nanogate SE zu Inovan, wo er als Chief Operations Officer tätig war.

Inovan ist einer von vier eigenständigen Geschäftsbereichen der Prym-Gruppe und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, China und der Tschechischen Republik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Birkenfeld entwickelt und produziert komplexe elektromechanische Bauteile, Kontaktwerkstoffe und mechanische Verbindungselemente für die Automobil-, Elektro- sowie die ITK-Industrie.

„Inovan verfügt über ein tief gehendes Engineering-Know-how und jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung und Produktion“, sagt Robert Wittmann. „Ich freue mich darauf, diesen Wissensschatz mit dem starken internationalen Team von Inovan einsetzen zu können, um neue Märkte und Branchen zu erschließen.“

Robert Wittmann begann seine Karriere nach seinem Maschinenbaustudium an der Technischen Universität München bei der BMW AG. In seiner Laufbahn bekleidete er verschiedene Führungspositionen in international tätigen Unternehmen – sowohl in Familienbesitz befindliche als auch börsennotierte. So war er unter anderem Senior Vice President beim Automobilzulieferer Leoni AG, CEO Automotive bei der Gebr. Bode GmbH sowie CEO der Georg Fritzmeier Gruppe. Robert Wittmann arbeitete für viele Jahre in verschiedenen Ländern wie Japan, China, USA, Nordafrika und Europa. Aktuell lebt er in Würzburg/Deutschland seit nunmehr 10 Jahren.

„Mit Robert Wittmann gewinnt die Prym-Gruppe eine sehr erfahrene Führungskraft mit umfangreicher Expertise aus verschiedenen Branchen und Technologiebereichen“, sagt
Dr. Ansgar Nonn, CEO der Prym-Gruppe. „Wir sind sicher, dass er entscheidend dazu beitragen wird, Inovan optimal für zukünftiges Wachstum zu positionieren.“

Stolberg/Birkenfeld, 12 September 2022. Prym beruft zum 1. Oktober 2022 Robert Wittmann z...

PCIM Europe 2022

Vom 10. bis 12. Mai findet die PCIM Europe auf dem Messegelände Nürnberg statt.

Wir werden mit einem Stand vor Ort sein, um uns, unsere Technologien und Produkte zu präsentieren. Im Fokus dieser Messe stehen unsere Stanz-Biege-Technologien. Von Feder- und Stiftkontakten, über Leadframes und Schnappscheiben bis hin zu Steck- und Zellverbindern bieten wir eine Reihe von individuellen Produktlösungen für Anwendungen der Leistungselektronik an. Auf der diesjährigen PCIM sprechen wir gerne über gemeinsame Projekte jetzt und in naher Zukunft.

Aber das ist noch nicht alles. Inovan feiert in diesem Jahr 70-jähriges Bestehen. Seit 1952 steht Inovan für außergewöhnliche Ingenieurskompetenz und Qualität. Unsere Kunden sind von Anfang an ein entscheidender Teil unserer Erfolgsgeschichte gewesen. Deshalb wollen wir das 70-jährige Bestehen von Inovan gemeinsam mit Ihnen feiern.

Besuchen Sie uns vom 10. bis 12. Mai auf der PCIM in Halle 9 Stand 9-301 und seien Sie Teil der Inovan 70-Jahr-Feier.

Um den Code für ein kostenloses Ticket zu erhalten, schicken Sie eine E-Mail an Blechexpo@inovan.de.

Wir freuen uns auf spannende Messetage.

Vom 10. bis 12. Mai findet die PCIM Europe auf dem Messegelände Nürnberg statt.

Wir werd...

Inovan spendet 1.000,- Euro an Sternenin...

Am 10.12.2021 kamen Rolf Elsässer und Thorsten Gieske vom Sterneninsel e.V. in ...

Am 10.12.2021 kamen Rolf Elsässer und Thorsten Gieske vom Sterneninsel e.V. in ...

Start der Blechexpo 2021

Am gestrigen Dienstag ist die Blechexpo erfolgreich in ihren ersten Messetag gestartet.

Am gestrigen Dienstag ist die Blechexpo erfolgreich in ihren ersten Messetag gestartet.