Inovan Auszubildende bauen Lego-Truck im Maßstab 2:1 nach


Im Zeitraum von einem halben Jahr bauten 8 INOVAN-Azubis (Simon Gayer, Tobias Schmelzle, Felix Klingel, Marcel Griesinger, Daniel Bürkle, Tobias Wedel, Julian Seidel, Alexander Mössner) in der INOVAN - Lehrwerkstatt einen Lego-Truck im Maßstab 2:1 nach. Diese Idee stammte von Ihrem Ausbilder Klaus Bogner, der die Auszubildenden mit vollem Engagement durch das Projekt begleitete.

Die Bauteile wurden selbständig von den Azubis konstruiert, indem sie diese vom Originaltruck abskizzierten und neu berechneten. Weitere Arbeitsgänge wie Fräsen, Drehen, Feilen, Bohren und Sandstrahlen folgten. Schwierigkeiten beim Bau des Trucks wurden mit eigenen kreativen Ideen der Azubis bewältigt.

Das Ziel des Projekts bestand darin, zu Lernen, selbständig Arbeitsabläufe untereinander aufzuteilen und abzusprechen. Die Teamarbeit stand hierbei im Vordergrund. Das Lego-Projekt wurde Mitte Dezember dem Geschäftsführer Herrn Siegfried Kübler und dem Personalleiter Herrn Werner Götz vorgestellt, welche Ihr Lob gegenüber den Auszubildenden aussprachen und dieses Projekt als gelungen bezeichneten.

Für Inovan ist die Förderung Ihrer Auszubildenden wichtig, da sich die Zeit, die für Projekte in Anspruch genommen darf, später in Form von Arbeitsqualität auszahlt.

Weitere Newsbeiträge

Robert Wittmann neuer Geschäftsführer ...

Stolberg/Birkenfeld, 12 September 2022. Prym beruft zum 1. Oktober 2022 Robert Wittmann zum neuen Geschäftsführer von Inovan. Gleichzeitig wird er Mitglied der Geschäftsführung der Prym-Gruppe. Er wechselt von Nanogate SE zu Inovan, wo er als Chief Operations Officer tätig war.

Inovan ist einer von vier eigenständigen Geschäftsbereichen der Prym-Gruppe und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, China und der Tschechischen Republik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Birkenfeld entwickelt und produziert komplexe elektromechanische Bauteile, Kontaktwerkstoffe und mechanische Verbindungselemente für die Automobil-, Elektro- sowie die ITK-Industrie.

„Inovan verfügt über ein tief gehendes Engineering-Know-how und jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung und Produktion“, sagt Robert Wittmann. „Ich freue mich darauf, diesen Wissensschatz mit dem starken internationalen Team von Inovan einsetzen zu können, um neue Märkte und Branchen zu erschließen.“

Robert Wittmann begann seine Karriere nach seinem Maschinenbaustudium an der Technischen Universität München bei der BMW AG. In seiner Laufbahn bekleidete er verschiedene Führungspositionen in international tätigen Unternehmen – sowohl in Familienbesitz befindliche als auch börsennotierte. So war er unter anderem Senior Vice President beim Automobilzulieferer Leoni AG, CEO Automotive bei der Gebr. Bode GmbH sowie CEO der Georg Fritzmeier Gruppe. Robert Wittmann arbeitete für viele Jahre in verschiedenen Ländern wie Japan, China, USA, Nordafrika und Europa. Aktuell lebt er in Würzburg/Deutschland seit nunmehr 10 Jahren.

„Mit Robert Wittmann gewinnt die Prym-Gruppe eine sehr erfahrene Führungskraft mit umfangreicher Expertise aus verschiedenen Branchen und Technologiebereichen“, sagt
Dr. Ansgar Nonn, CEO der Prym-Gruppe. „Wir sind sicher, dass er entscheidend dazu beitragen wird, Inovan optimal für zukünftiges Wachstum zu positionieren.“

Stolberg/Birkenfeld, 12 September 2022. Prym beruft zum 1. Oktober 2022 Robert Wittmann z...

PCIM Europe 2022

Vom 10. bis 12. Mai findet die PCIM Europe auf dem Messegelände Nürnberg statt.

Wir werden mit einem Stand vor Ort sein, um uns, unsere Technologien und Produkte zu präsentieren. Im Fokus dieser Messe stehen unsere Stanz-Biege-Technologien. Von Feder- und Stiftkontakten, über Leadframes und Schnappscheiben bis hin zu Steck- und Zellverbindern bieten wir eine Reihe von individuellen Produktlösungen für Anwendungen der Leistungselektronik an. Auf der diesjährigen PCIM sprechen wir gerne über gemeinsame Projekte jetzt und in naher Zukunft.

Aber das ist noch nicht alles. Inovan feiert in diesem Jahr 70-jähriges Bestehen. Seit 1952 steht Inovan für außergewöhnliche Ingenieurskompetenz und Qualität. Unsere Kunden sind von Anfang an ein entscheidender Teil unserer Erfolgsgeschichte gewesen. Deshalb wollen wir das 70-jährige Bestehen von Inovan gemeinsam mit Ihnen feiern.

Besuchen Sie uns vom 10. bis 12. Mai auf der PCIM in Halle 9 Stand 9-301 und seien Sie Teil der Inovan 70-Jahr-Feier.

Um den Code für ein kostenloses Ticket zu erhalten, schicken Sie eine E-Mail an Blechexpo@inovan.de.

Wir freuen uns auf spannende Messetage.

Vom 10. bis 12. Mai findet die PCIM Europe auf dem Messegelände Nürnberg statt.

Wir werd...

Inovan spendet 1.000,- Euro an Sternenin...

Am 10.12.2021 kamen Rolf Elsässer und Thorsten Gieske vom Sterneninsel e.V. in ...

Am 10.12.2021 kamen Rolf Elsässer und Thorsten Gieske vom Sterneninsel e.V. in ...

Start der Blechexpo 2021

Am gestrigen Dienstag ist die Blechexpo erfolgreich in ihren ersten Messetag gestartet.

Am gestrigen Dienstag ist die Blechexpo erfolgreich in ihren ersten Messetag gestartet.